Prototype Ingolstadt

Logatec 3D: Ihr Partner für einen Prototype in Ingolstadt

Ein Modell oder Prototyp wird überall dort benötigt, wo Vorab-Exemplare für eine Serienfertigung benötigt werden. Im englischen nennt er sich Prototype. Logatec 3D hat sich darauf spezialisiert, solche Modelle in einem 3D Drucker anzufertigen und ist Ihr Ansprechpartner für einen Prototype in Ihrem Unternehmen in Ingolstadt und Umgebung. Wir arbeiten mit den besten 3D Druckern, die aktuell am Markt verfügbar sind und

setzen auf die Produkte des US-amerikanischen Herstellers Stratasys. Gleich zwei Geräte des Typs Fortus 900 mc ermöglichen es uns, auch größere Prototypes herzustellen. Denn der Fortus 900mc verfügt über den größten Bauraum, der momentan für 3D Drucker verfügbar ist. Seine Innenmaße betragen stolze
914 x 610 x 914 mm. Ergänzt werden die beiden Großdrucker durch einen Fortus 360 mc mit den Maßen 406 x 355 x 406mm. Wir sind damit in der Lage, für Ihr Prototype Projekt in Ingolstadt und Umgebung auch größere Aufträge innerhalb weniger Werktage zu erledigen.

Wir nehmen uns Zeit für Ihr Projekt

Sprechen Sie uns an und schildern uns Ihr Vorhaben. Dieses können Sie in einer E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. beschreiben oder gern auch telefonisch unter
07327 / 9 2222 64. Wir nehmen uns Zeit und besprechen mit Ihnen alle wichtigen Fragen. In der Folge lassen sie uns die CAD-Daten für Ihren Prototype zukommen und wir machen uns mit unseren 3D Druckern an die Arbeit. Logatec 3D arbeitet nach dem FDM Verfahren, das bedeutet „Fused Deposition Modelling“. Hierbei

  • wird Draht von einer Spule in den 3D Drucker gegeben, das Grundmaterial heißt im Fachjargon auch Filament.
  • Dieses Material wird bis an den Schmelzpunkt erhitzt und verbindet sich auf diese Weise mit der bereits vorhandenen Materie.
  • Im weiteren Verlauf erkaltet das Filament, es entsteht ein festes Produkt. Während dieses Vorgangs können Filament und Farben auf vielfältige Weise verändert werden, bis das optimale Ergebnis erzielt wird.

Rapid Prototyping mit 3D Druck: Präzise, stabil und günstig

3D Druck als Methode des Rapid Prototyping hat längst bisherige Verfahren wie Metallguss, Kunststoff-Spritzguss, Gießen oder Sintern abgelöst. Schnell hat sich herausgestellt, dass ein Prototype aus dem Drucker präziser, vom Material her stabiler und nicht zuletzt auch preisgünstiger ist. Logatec 3D stellt seine Modelle und Prototypen überwiegend aus dem Kunststoff ABS her (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Er begegnet uns nahezu überall, Gehäuse von Laptops, Kaffeemaschinen, Motorradhelme oder auch die Lego-Bausteine sind aus ABS gefertigt.

Der Werkstoff

  • lässt sich leicht bearbeiten
  • hat eine glatte Oberfläche
  • ist unempfindlich gegenüber Wasser, Öl, Fett, Säure, Salz und vielen Chemikalien
  • leitet kaum Wärme
  • wird auch bei sehr niedrigen Temperaturen nicht rissig
  • ist leicht
  • ist ungiftig
  • lässt sich recyceln.

Damit ist ABS das ideale Material für Prototypes aller Art. Fachleute erwarten übereinstimmend, dass Modelle aus dem 3D Drucker zwar weiterhin gefertigt werden und dass es dafür auch künftig einen wachsenden Markt geben wird. Die Zukunft dürfte jedoch in der Fertigung liegen.

3D Druck gehört die Zukunft

Schon jetzt gibt es übrigens ein funktionierendes und fahrendes Auto, das komplett im 3D Druckverfahren produziert wurde. Und man darf gespannt sein, welche Projekte in Zukunft noch bewältigt werden können. 3D Druck ermöglicht bereits heute enorme Kosteneinsparungen. Große Konzerne gehen dazu über, Ersatzteile für nicht bewegliche oder besonders große Maschinen direkt vor Ort mit dem 3D Drucker herzustellen und zu verbauen. Es liegt auf der Hand, dass schon allein wegen der Transportkosten eine Menge Sparpotenzial anfällt.

Prototypes für nahezu alle Branchen

3D Druck zur Herstellung eines Prototype kommt mittlerweile in beinahe allen Branchen zum Einsatz:

  • Automobilindustrie
  • Anlagen- und Maschinenbau
  • Medizintechnik, medizinische Werkzeuge und Geräte, Zahnkronen, Hüftgelenke, Schädelimplantate
  • Foto- und Videoapparate
  • Bauindustrie
  • Luft und Raumfahrt
  • und viele andere mehr.

Gern ist Logatec 3D Ihr Partner für Ihr Prototype Projekt in Ingolstadt und Umgebung. Wir freuen uns über Ihr Interesse und darauf, Ihr Modell bzw. Ihren Prototypen bauen zu dürfen.