3D Druck Köln
Logatec: Ihr Partner für 3D Druck in Köln und Umgebung
Der 3D-Druck als schnelle und preisgünstige Methode zur Herstellung von Modellen oder Prototypen ist heute in nahezu allen Bereichen der Produktion zur Selbstverständlichkeit geworden. Mitunter muss es schnell gehen, wenn zum Beispiel Bauteile auf ihre Funktionstüchtigkeit mit Hilfe eines Modells getestet werden sollen. Logatec 3D ist Ihr Partner für den 3D Druck in Köln und Umgebung. Wir arbeiten präzise, zuverlässig und günstig und liefern Ihnen die gewünschten Modelle innerhalb weniger Werktage.
Unser Unternehmen aus Dischingen an der Schwäbischen Alb arbeitet mit Firmen in Köln und Umgebung zusammen, die Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit beim 3D Druck legen. Diese Art der Modellfertigung wird auch Rapid Prototyping genannt, das man mit „schneller Modellbau“ übersetzen kann. Der 3D Druck ist dabei eine Methode des Rapid Prototyping. Er hat frühere Verfahren wie den Metallguss, den Kunststoffspritzguss, das Gießen oder das Sintern abgelöst, die aufwendiger, zeitraubender und teurer waren und im Übrigen auch mit Schmutz verbunden waren. Kurzum: 3D Druck ist eine saubere Methode der Prototypenherstellung, die keine Werkzeuge mehr benötigt.
Nicht ist anschaulicher als ein Modell in 3D
Logatec 3D hilft Ihnen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und zu verwirklichen. Denn nichts ist so anschaulich und erklärend wie ein dreidimensionales Modell, das man anfassen und ausprobieren kann. Ab den 1980er Jahren wurden erste Versuche unternommen, anhand von CAD-Daten dreidimensionale Modelle zu drucken. Die neue Technik, die in ihren Anfangsjahren ausschließlich dem kommerziell-technischen Bereich vorbehalten war, hat längst Einzug in alle Bereiche des Lebens gehalten. Hergestellt werden
- zur privaten Nutzung Spielzeug, Schmuck, Deko-Objekte, Ersatzteile oder zum Beispiel auch Weihnachts-Dekorationen
- medizinische und zahnmedizinische Geräte und Werkzeuge, Prothesen
- Teile für die Automobilindustrie und sogar komplette Fahrzeuge
- Modelle und Serien für alle Bereiche des Bauindustrie
- Fotoapparate
- komplette Bauteile für den Flugzeug- oder Schiffbau
- und vieles anderes mehr.
3D Druck ist unverzichtbar geworden und gilt selbst nach pessimistischen Einschätzungen als eine der Branchen der Zukunft, die noch auf Jahre und Jahrzehnte boomen wird.
Rapid Prototyping für Ihre Zwecke in Köln und Umgebung nutzen
Für Sie als Produzent zum Beispiel in der Automobilindustrie in Köln ist es leicht, unsere Rapid Prototyping von Logatec für Ihre Zwecke zu nutzen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns die CAD-Dateien für die Prototypen zukommen, die Sie für Ihr Projekt benötigen. Wir verfügen über hochprofessionelle Drucker, die auch größere Aufträge mühelos bewältigen können. Wir arbeiten mit dem FDM Verfahren und verwenden für unsere Produktion die Spitzendrucker Fortus 900 mc (2x) des führenden Herstellers Stratasys aus den USA. Mit einer Größe von 914mm x 610mm x 914mm verfügt er über den größten Bauraum aller Rapid Prototyping Maschinen überhaupt. Zusätzlich setzen wir die Fortus 360 mc (1x) ein, die über einen Bauraum von 406mm x 355mm x 406mm verfügt.
FDM bedeutet „Fused Deposition Modelling“ - und das passiert dabei:
- erstellt werden Modelle aus thermoplastem Draht, der in einer Düse so erhitzt wird, dass er beinahe Schmelztemperatur erreicht
- dieses nun thermoplastische Material wird als zusätzliche Schicht auf eine bereits vorhandene Materie aufgebracht, erkaltet und verfestigt sich dann
- auf diese Weise haften nun zwei Schichten stabil aneinander
- während des Prozesses ist es sogar möglich, den Werkstoff zu wechseln
auch verschiedene Farben können in einem Produktionsgang kombiniert werden
ABS – Der ideale Werkstoff aus dem Drucker
Werkstoffe für das FDM Verfahren sind in aller Regel Polyester und ABS Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Dieser zeichnet sich durch hervorragende mechanische, thermische, elektrische und physikalische Eigenschaften aus. Modelle, die aus ABS hergestellt werden, dienen nicht nur zum Anschauen und Ausprobieren, sondern können mitunter direkt verbaut und genutzt werden. Im Alltag kennen wir ABS von Computer- oder Tabletgehäusen, Kaffeemaschinen, Motorradhelmen, Skiern und Snowboards oder auch Lego-Bausteinen. Er ist der perfekte Werkstoff, weil er
- ungiftig und recycelbar ist
- auch bei niedrigen Temperaturen zäh bleibt
- Wärme nur gering leitet
- beständig gegen Korrosion und Abrasion ist
- einfach zu verarbeiten ist
- über eine glatte Oberfläche verfügt
- wenig Gewicht hat
- resistent gegenüber Wasser, Salz, Säuren und Laugen, Alkoholen, Ölen und Fetten ist.
Sprechen Sie uns an um zu erfahren, wie Sie den Logatec 3D Druck für Ihr Unternehmen in Köln oder Umgebung nutzen können. Wir freuen uns über Ihr Interesse.